
ÜBER UNS
Unsere Ziele und wer wir sind.
Wir sind der gemeinnützige Förderverein der Meisterschulen am Ostbahnhof. Unser Ziel ist es die Meisterschulen und ihre angehenden Meisterinnen und Meister tatkräftig zu unterstützen. Möglich wird es durch die zahlreichen Fördermitglieder unseres Vereins. Dazu gehören aktuelle und ehemalige Studierende, angestellte und selbstständige Meisterinnen und Meister, Lehrkräfte sowie Handwerksfirmen.
Im Jahr 2001 haben ehemalige Studierende und Lehrkräfte den „Freundeskreis der Meisterschulen am Ostbahnhof e.V.“ ins Leben gerufen, damit der Austausch lebendig und die Verbindung zu den Meisterschulen stark bleibt.

Unsere Ziele & Aktivitäten
-
Materielle und immaterielle Förderung der Meisterschulen am Ostbahnhof und deren angehenden Meisterinnen und Meister
- Organisation von Bildungsveranstaltungen
- Veröffentlichung von Stellenanzeigen für angehende Meisterinnen und Meister
- Erfahrungsaustausch unter Absolventen und Lehrkräften
- Weitere Aktivitäten können auf Vorschlag der Vereinsmitglieder angeboten werden!
AKTUELLES
Wir unterstützen und fördern.
Mitgliederversammlung 2025
28/03/2025
Am Donnerstag, den 28. März 2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Meisterschulen statt. Im Mittelpunkt standen neben der Neuwahl des Vorstandes auch die Verabschiedung von Hans-Jürgen Schulmeister. Über 24 Jahre lang begleitete Hans-Jürgen Schulmeister den Freundeskreis als Gründungs- und Vorstandsmitglied. Als Fachgruppenleiter der Meisterschule Elektro- und Informationstechnik prägte
Vortrag: „Hilfe ein wütender Kunde“
20/03/2025
Am Donnerstag, den 27. März 2025, lud der Freundeskreis der Meisterschulen zu einem spannenden Vortrag ein. Unter dem Titel „Hilfe – ein wütender Kunde“ gab Michaela Posch (www.michaelaposch.de) wertvolle Tipps und Anregungen, wie man im Handwerk gezielt auf herausfordernde Kundensituationen reagieren kann. Die Vereinsmitglieder sowie die anwesenden Meisterschülerinnen und -schüler
Vortrag “ Hilfe – ein wütender Kunde“ am 27.03.2025
20/03/2025
Der Freundeskreis der Meisterschulen am Ostbahnhof e.V. lädt alle Mitglieder, Meisterschülerinnen und -schüler, sowie Lehrkräfte zu einem interessanten Vortrag ein: HILFE-EIN WÜTENDER KUNDE. Termin: Donnerstag, 27.März 2025 ab 16 Uhr. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Ihr Vorstand des Freundeskreises.
Exkursion zur Wendelsteinbahn
10/02/2025
Am 07. Februar 2025 besuchte die Klasse EA der Meisterschule Elektrotechnik die Wendelsteinbahn in Brannenburg, unterstützt wurde dieser durch einen Zuschuss des Freundeskreises. Nach einem kräftigen Weißwurstfrühstück führte der Betriebsleiter in die Geschichte der Bahn und des Kraftwerks ein, das seit 1910 rund 5.000 Kunden mit nachhaltiger Energie versorgt. Besonders
Benefiz-Haareschneiden am 9.12.2024
8/11/2024
Am 9. Dezember 2024 bieten 44 angehende Meisterinnen und Meister der Meisterschule Friseure in München von 8:00 bis 16:00 Uhr (Annahmeschluss: 15:30 Uhr) typgerechte Haarschnitte für nur 30€ an. Ort: Meisterschulen am Ostbahnhof, Mühldorfstraße 6, 81671 München, 3. Stock, Raum 301 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Erlös wird zu
Meisterschulordner
1/10/2024
Zum Schuljahresbeginn 2024/25 begrüßte die Meisterschule ca. 350 neue Studierende im Haus. Traditionell überreichte der Förderverein, der Freundekreis der Meisterschulen, den schon traditionellen Aktenordner und wünschte einen guten und erfolgreichen Start in diesen besonderen Lebensabschnitt.
Feldtage der Meisterschule Landmaschinenmechanik
30/09/2024
Die Meisterschule für Landmaschinenmechanik führte erneut ihre traditionellen Feldtage durch. Auf dem Programm standen unter anderem Themen wie die konventionelle Bodenbearbeitung mit dem Anbaudrehpflug sowie das Mulchen mit Front- und Heckanbaugeräten an einem New Holland Traktor. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Freundeskreises konnte der Eigenbeitrag der Meisterschüler merklich reduziert werden.
Metallbauexkursion
26/08/2024
Die Klasse der Meisterschule für Metallbau hatte in diesem Schuljahr dank der großzügigen Unterstützung des Freundeskreises die Gelegenheit, eine Klassenfahrt nach Baden-Württemberg zu unternehmen. Mit dem Bus ging es zunächst zum Liebherr-Werk in Ehingen bei Ulm, wo die Schülerinnen und Schüler eine beeindruckende, fünfstündige Führung durch die Welt der Mobilkräne
STELLENANZEIGEN
Elektrotechnik
- VE plan GmbH, Pfaffenhofen a. d. Ilm
FACHPLANER FÜR ELEKTROTECHNIK (M/W/D)
- 27. März 2025
Metallbau
- Batzer Stahl- und Metallhandels GmbH, Gräfelfing
Schlosser / Metallbauer
- 27. März 2025
Installateure und Heizungsbau
- Hans Spiess GmbH, München
Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d), Jungmeister (m/w/d) A- und B- Monteur (m/w/d), Kundendiensttechniker (m/w/d) oder auch Quereinsteiger (m/w/d)
- 27. März 2025
Elektrotechnik
- TVI GmbH, Bruckmühl
Ausbilder Bereich Elektronik/Mechatronik – Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d)
- 27. März 2025
Zahntechnik
- Blümel, München/Neuhausen
Arbeitsplatz in Dentallabor zu vermieten
- 27. März 2025
Elektrotechnik
- Bechteler Elektrotechnik GmbH, Aying
Elektromeister (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik
- 14. März 2025
Friseure
- lockschuppen-die Friseure, München-Sendling
FRISEURSALON ZU VERKAUFEN
- 11. März 2025
Zahntechnik
Elektrotechnik
- TVI GmbH, Bruckmühl
Servicetechniker international; Elektriker im Bereich Service Helpdesk (m/w/d)
- 11. März 2025
STELLENANZEIGE SCHALTEN
Der Vorstand
1. Vorsitzender
Christian Prange
81671 München
2. Vorsitzender
Bruno Raubal
82216 Rottbach
Schatzmeister
Katharina Schmidpeter
85283 Wolnzach
Schriftführer
Michael Sandbichler
85283 Wolnzach
Direktorin und Vorstandsmitglied
Nicole Kohnhäuser
81241 München
JETZT UNTERSTÜTZEN
Du willst ebenfalls Mitglied im Freundeskreis werden?
Melde dich direkt an und unterstütze die Studierenden der Meisteschule!
KONTAKT
So erreicht ihr uns.
Freundeskreis der Meisterschulen
am Ostbahnhof e.V.
- Mühldorfstr. 6
- 81671 München
- Deutschland