Im Oktober 2025 machte die Meisterklasse Metallbau im Rahmen ihrer Weiterbildung einen spannenden Ausflug zur Fachmesse Blechexpo / SCHWEIßTEC in Stuttgart. Ziel der Exkursion war es, aktuelle Trends und innovative Technologien aus der Blechbearbeitung, Fügetechnik und Metallverarbeitung zu entdecken und praxisnahe Einblicke in die industrielle und handwerkliche Fertigung zu gewinnen.
Die Messe, die international führende Unternehmen vereinte, bot einen umfassenden Überblick über modernste Maschinen, Werkzeuge und Verfahren. Besonders beeindruckend waren die innovativen Lösungen in den Bereichen Laserschweiß- und Schneidtechnik, 3D-Spannsysteme zur Teilepositionierung beim Schweißen, Automatisierung und digitale Fertigungssteuerung.
In mehreren Messehallen konnten die Teilnehmerinnen live erleben, wie neueste Schweißverfahren und Blechbearbeitungsmaschinen in der Praxis eingesetzt werden. Die Vorführungen gaben wertvolle Einblicke, wie moderne Technologien die Fertigung effizienter, präziser und wirtschaftlicher gestalten. Zudem hatten die Meisterschülerinnen die Möglichkeit, direkt mit den Ausstellern zu sprechen und sich über die Anwendungsmöglichkeiten sowie zukünftige Entwicklungen der gezeigten Systeme zu informieren.
Die Exkursion bot nicht nur fachlich wertvolle Impulse, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und den eigenen Horizont zu erweitern. Der Besuch der Blechexpo / SCHWEIßTEC 2025 war eine wertvolle und lehrreiche Ergänzung zum Unterricht der Meisterklasse Metallbau.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Meisterschule – Freundeskreis der Meisterschulen e.V., der die Reise finanziell unterstützt hat.